Ein rasantes Programm gibt es zur "Närrischen
Stadthalle" der KG Altenkirchen am 3. Februar. Wer noch eine
Eintrittskarte haben will, muss sich beeilen. Der Kinderkarneval startet
am Samstag, 10. Februar, Eintritt frei. Die Zeltveranstaltungen bieten
fetzige Unterhaltung, so auch wieder die Malloca-Party an Altweiber.
Prinzessin Sabine I. und ihr Gefolge lädt zum Karneval nach Altenkirchen ein. Foto: kkö
Altenkirchen. Längst haben die Narren
der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. wieder die Regentschaft
in der Kreisstadt übernommen, da steuert man auch schon auf die erste
Großveranstaltung im neuen Jahr zu. Unter der Regentschaft von
Prinzessin Sabine I. lädt die KG Altenkirchen zur „närrischen
Stadthalle“ am Samstag, 3. Februar, 17.59 Uhr ein.
Mit von der Partie ist dieses Jahr unter anderem: Die 2 Schlawiner,
SixPack, die KölschBand, der Flachlandtiroler, Die Nothberger
Fanfarentrompeter, Daniela Castillo; der Spielmannszug „Alte Kameraden“
Niederhölves, die Schöneberger Bordsteinschwalben, die Tanzcorps der KG
Altenkirchen und vieles mehr.
Ergattern Sie sich Ihre Karte für dieses Highlight im heimischen Karneval.
Der Vorverkauf läuft auf vollen Touren. Kartenvorverkauf: Joachim Kolb 02682/4579.
Höhepunkt für Kinder - Eintritt frei
Am Samstag, 10. Februar, steigt um 14.11 Uhr der große
Kinder-Mitmach-Karneval der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972
e.V. unter dem Motto „Ritter und Prinzessinnen“ im beheizten Festzelt
auf dem Weyerdamm. Die Veranstaltung wird von Jugendlichen moderiert,
die durch ein buntes Programm mit vielen befreundeten Vereinen,
Mitmach-Tänzen und Mitmach-Spielen, Musik, Tanz und ganz viel Spaß
führen. Das Bühnenprogramm soll die kleinen sowie auch die großen Jecken
zum Mitmachen verleiten.
Pünktlich um 14.11 Uhr zieht die amtierende Prinzessin Sabine I. mit
ihrem Gefolge in die Narrhalla ein, verteilt kräftig Kamelle an die
kleinen Narren und eröffnet das Programm. Das Mini-Solomariechen Lilli
Müller sowie das Mini-Tanzcorps der KG werden über die Bühne wirbeln.
Mit von der Partie sind auch das Juniorentanzcorps der
Karnevalsgesellschaft und das Junioren-Solomariechen Leonie Witt, welche
ihren flotten Solotanz mit akrobatischen Einlagen zeigen wird.
Als weiteres Highlight der Veranstaltung wird Clown Pepe sein
abwechslungsreiches Programm vorführen, bei dem das Publikum aktiv
eingebunden und ein jedes Kind selbst schnell zum „Star“ wird. Als
weitere Attraktion konnte der Zauberer Tim Salabim gewonnen werden, der
seine lustige und turbulente Zauber-Comedy-Show präsentieren wird. Neben
dem Bühnenprogramm gibt es abseits der Bühne für die Kinder auch
wieder Einiges zu erleben. Neben dem Kinderschminken, einer großen
Hüpfburg, einem Ballonkünstler wird auch dieses Jahr wieder eine große
Tombola mit vielen kindgerechten Preisen angeboten.
Für die Versorgung der Gäste während der Veranstaltung sorgen Mitglieder
des Vereins. Sie bieten kalte Getränke, Waffeln, Kaffee, Würstchen und
sogar frisches Popcorn an. Der Eintritt ist frei und die
Karnevalsgesellschaft freut sich auf Gäste aller Altersstufen. Also, am
10. Februar nach dem Mittagessen mit Papa, Mama, Oma und Opa auf ins
beheizte Festzelt nach Altenkirchen und jede Menge Spaß haben.
Blick auf die Zeltveranstaltungen der KG Altenkirchen:
Mallorca-Party am Donnerstag, 6. Februar, 18.11 Uhr
Die „Mallorca-Party“ zum Altenkirchener Karneval hat längst Kultstatus erreicht.
Dieses Jahr mit der „NICE-Partyband“ !!! Durch das außergewöhnlich
vielfältige Programm kommt garantiert jede Generation in Feierstimmung.
Dabei wird nahezu jeder Musikgeschmack bedient. Außerdem mit dabei ist
die „Schlagermafia“! Eine Band bekannt aus vielen TV-Shows oder von
zahlreichen CD-Sampler. Die Mischung aus den beiden Bands verspricht
eine stimmungsgeladene Mallorca-Party.
Alekärjer Dämmerschoppen am 10. Februar
Direkt im Anschluss an den Kinderkarneval wird der Festtempel zur
Partyhöhle! Tanzen, Drehen, Abgehen bis „de PRINZESSIN kütt !“ Mit dem
Party-DJ “Knulli“, er spielt die besten Rock, Pop und Schlagerhits aus
den letzten Jahrzehnten.
Zugparty am 11. Februar
Nach dem großen Karnevalsumzug der ab 14.11 Uhr durch die Straßen von
Altenkirchen zieht, geht´s ungebremst in den Festtempel am Weyerdamm wo
die Partyband „Comeback“ der Narrenschar ordentlich einheizen wird.
Unterstützt wird die Band von dem legendären Lokalmatador „Party-DJ
MULI“. Die Mischung aus beiden Akts verspricht eine stimmungsgeladene
Zugparty.
Karten-VVK-Stellen: Sparkasse und Westerwaldbank Altenkirchen, Getränke Müller, Oberwambach. (PM)